Schlagworte
Abkömmlinge
Ablauf Zwangsversteigerungsverfahren
Ausgleichungspflicht
Behindertentestament
Bestattungsverfügung
Betreuungsverfügung
Bietinteressent
Bietinteressenten
Digitaler Nachlass
Ehegattentestament
Erbe
Erben
Erbengemeinschaft
Erbenhaftung
Erbrecht
Fachanwalt
FSV Waiblingen
Generalvollmacht
Gutachten
Kanzleiumzug
Mediation
Mediationsverfahren
Miterben
Notfallkarte
Patientenverfügung
Pflegestufe
Pflegeversicherung
Pizza für unsere Alltagshelden
rechtliche Betreuung
Rechtsschutzversicherung
Sorgerechtsverfügung
Sozialbestattung
Sozialrecht
Stellenanzeige
Testament
Testamentarische Erbfolge
Testamentsvollstrecker
Testamentsvollstreckung
Umzug
Vorsorge
Vorsorgemöglichkeiten
Vorsorgeverfügungen
Vorsorgevollmacht
Zwangsversteigerung
Zwangsversteigerungsverfahren
Frohe Weihnachtszeit und guten Rutsch ins Neue Jahr!
/in Allgemein/von Rechtsanwalt WörtzEin sehr bewegtes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Die Kanzlei wird ab dem 23.12.2021 eine kleine Auszeit nehmen. Wir sind ab 03.01.2022 wieder für Sie da.
Frohe Ostern!
/in Allgemein/von Rechtsanwalt WörtzIch wünsche Ihnen frohe und erholsame Ostern!
In eigener Sache: neue Kanzleiräumlichkeiten am Holzmarkt
/in Allgemein/von Rechtsanwalt WörtzDie neuen Kanzleiräumlichkeiten am Holzmarkt mitten im Zentrum von Winnenden sind noch nicht ganz fertig, aber mit dem avisierten Umzugstermin im Sommer sollte es klappen. Bei einem Baustellenbesuch konnte ich mir heute ein Bild machen. Ich freue mich schon auf den anstehenden Umzug und die neuen Räumlichkeiten.
Stichwort Testament – ein Überblick
/in Behindertentestament, Erbrecht, Seniorenrecht, Vorsorge/von Rechtsanwalt WörtzWann ist ein Testament sinnvoll? Wenn Sie Ihre Nachlassplanung angehen, dann sollten Sie sich überlegen, ob die gesetzliche Erbfolge Ihren tatsächlichen Wünschen entspricht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überdenken die Ergebnisse der gesetzlichen Erbfolge. Sie sind sich nicht sicher wie die gesetzliche Erbfolge aussieht? Auch dann können Sie sich beraten lassen wie […]
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
/in Allgemein/von Rechtsanwalt WörtzEin sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich wünsche Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Auf dass im kommenden Jahr das Coronavirus hoffentlich in den Griff zu bekommen ist. Bleiben Sie gesund!
Verjährung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen
/in Erbrecht/von Rechtsanwalt WörtzNach dem Tod des Erblassers sollte in Zweifelsfällen unverzüglich das postmortale Vaterschaftsfeststellungsverfahren eingeleitet werden. Der BGH hat in einem Urteil klargestellt, dass auch im Falle einer späteren postmortalen Vaterschaftsfeststellung die Verjährung etwaiger Pflichtteilsergänzungsansprüche des Abkömmlings gegen einen Beschenkten gemäß § 2239 BGB auf Herausgabe des Geschenks innerhalb von drei Jahren nach dem Erbfall eintritt. Der […]
Testamentarische Erbfolge: zum Begriff „gemeinschaftliche Abkömmlinge“
/in Erbrecht/von Rechtsanwalt WörtzDas OLG Oldenburg stellte in einem Urteil betreffend der testamentarischen Erbfolge (OLG Oldenburg, Urteil vom 11.09.2019, Aktenzeichen 3 U 24/18) fest, dass unter den Begriff der „gemeinschaftlichen Abkömmlinge“ auch Enkel oder Urenkel fallen können. Dies erscheint zunächst logisch, da sich dies bereits aus dem Gesetz ergibt, siehe § 1924 BGB. Bei genauerer Betrachtung des Urteils […]
Vorteile einer Patientenverfügung
/in Erbrecht, Seniorenrecht, Vorsorge/von Rechtsanwalt WörtzDer deutsche Schriftsteller Erich Kästner hat es bereits treffend formuliert: „Leben ist immer lebensgefährlich“. Im Leben steht man immer wieder vor der Wahl Risiken einzugehen oder nicht, sie abzusichern oder nicht. Um vor „Gerätemedizin“ und medizinischer Übervorsorge in aussichtslosen Lebenssituationen bewahrt zu bleiben kann man eine Patientenverfügung erstellen. Wie das Ärzteblatt bereits 2017 mitteilte, ist […]
BGH über Erben beim Digitalen Nachlass
/in Erbrecht/von Rechtsanwalt WörtzDer BGH hat in einem aktuellen Urteil eine wegweisende Entscheidung über die Rechte der Erben beim Digitalen Nachlass getroffen. Jahrelanger Rechtsstreit Ein Rechtsstreit zwischen Eltern einer verstorbenen Jugendlichen und dem Sozialen Netzwerk Facebook beschäftigt bereits seit mehreren Jahren die Gerichte. Hintergrund des Rechtsstreits ist, dass die Eltern eines 15jährigen Mädchens, die im Jahr 2012 in […]
Neue Notfallkarten mit Hinweis auf Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
/in Allgemein, Erbrecht, Seniorenrecht, Vorsorge/von Rechtsanwalt WörtzDruckfrisch erschienen – meine neuen Notfallkarten. Auf diesen Notfallkarten im Scheckkartenformat kann vermerkt werden, ob Sie eine Vorsogevollmacht oder eine Patientenverfügung erstellt haben, sodass im Notfall davon Kenntnis genommen werden kann. Ihre Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung kann noch so gut gestaltet sein – wenn niemand im Notfall davon Kenntnis erlagen kann sind sie praktisch wertlos. Die […]