Schlagworte
Ablauf Zwangsversteigerungsverfahren Auswahl Behindertentestament Bestattung Bestattungsverfügung Betreuungsverfügung Bietinteressent Bietinteressenten Deutscher Senorientag EH Ludwigsburg Erbrecht freie Anwaltswahl Gutachten Hinterlegung Kanzleiumzug Lehrauftrag Lehrbeauftragter Mediation Mediationsklausel Mediationsverfahren Medizinischer Dienst Messe Missbrauch Patentenverfügung Patientenverfügung Pflegebedürftigkeit Pflegeheim Pflegestufe Pflegeversicherung Rechtsschutzversicherung Register Sozialbestattung Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Statistik Testament Umzug Vorsorge VorsorgeAnwalt e.V. Vorsorgemöglichkeiten Vorsorgevollmacht Winnenden Zwangsmediation Zwangsversteigerung Zwangsversteigerungsverfahren
Das Behindertentestament – kurz zusammengefasst
/0 Kommentare/in Allgemein, Erbrecht, Seniorenrecht, Sozialrecht, Vorsorge /von Rechtsanwalt WörtzViele Eltern behinderter Kinder haben die berechtigte Sorge, dass ihr mühsam erspartes Vermögen im Erbfall rasch von der Sozialhilfe aufgezehrt wird, sodass ihr behindertes Kind aus dem Erbe nicht lange Vorteile ziehen kann. Pflege- und Pflegeheimkosten sind beträchtlich und können schnell dazu führen, dass ein Erbe aufgebraucht wird. Für die optimale Versorgung behinderter Menschen sowie […]
Was ist eine Mediation? Kurz zusammengefasst
/0 Kommentare/in Allgemein, Mediation /von Rechtsanwalt WörtzMEDIATION 1.Definition Mediation ist ein außergerichtliches, freiwilliges Konfliktlösungsverfahren, in dem Konfliktparteien mit Unterstützung eines allparteilichen Dritten, dem ohne inhaltliche Entscheidungsbefugnis stehenden Mediator, eigenverantwortliche, gemeinsame und rechtsverbindliche Lösungen finden. 2. Für wen ist die Mediation geeignet? Mediation ist für alle geeignet, die die innere Bereitschaft haben, gemeinsame Probleme auch gemeinsam lösen zu wollen. Es können sowohl […]
Guide fürs Zwangsversteigerungsverfahren: Wie läuft das eigentlich ab? Teil 3: Was muss alles beachtet werden?
/0 Kommentare/in Allgemein, Zwangsversteigerungsrecht /von Rechtsanwalt WörtzKosten der Bestattung – wer muss bezahlen?
/7 Kommentare/in Erbrecht, Seniorenrecht, Sozialrecht, Vorsorge /von Rechtsanwalt WörtzMit dem Tod endet das irdische Leben eines Menschen. Die anschließende Beerdigung wirft jedoch rechtliche Fragen auf, da sie mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Es gilt generell, dass der nächste Angehörige unabhängig von der Frage des Erbes bestattungspflichtig ist, d.h. sich um die Bestattung zu kümmern und die Kosten hierfür zu tragen hat. Die […]
Guide fürs Zwangsversteigerungsverfahren: Wie läuft das eigentlich ab? Teil 2: Der Ablauf der Zwangsversteigerung
/6 Kommentare/in Zwangsversteigerungsrecht /von Rechtsanwalt WörtzIn einem ersten Teil bin ich auf die Vorbereitung für ein Zwangsversteigerungsverfahren eingegangen. In diesem Teil soll auf den Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens selbst eingegangen werden. Hat man ein Objekt näher ins Auge gefasst und sich im Vorfeld auch bestenfalls über dieses Objekt informiert wie im ersten Teil des Beitrags umschrieben, sollte man vor dem […]
Guide fürs Zwangsversteigerungsverfahren: Wie läuft das eigentlich ab? Teil 1: Die Vorbereitung
/1 Kommentar/in Zwangsversteigerungsrecht /von Rechtsanwalt WörtzZwangsversteigerungen werden immer beliebter. Viele neue Bietinteressenten versuchen ihr Glück möglichst günstig an eine Immobilie fernab des freien Marktes zu bekommen. Doch ist das Zwangsversteigerungsverfahren wirklich günstiger als der freie Markt und wie läuft so ein Verfahren überhaupt ab? In diesem Beitrag soll der Ablauf eines Zwangsversteigerungsverfahren geschildert werden und Tipps für Bietinteressenten gegeben werden. […]
In eigener Sache – Kanzleiumzug zum Jahreswechsel 2017/2018
/0 Kommentare/in Allgemein /von Rechtsanwalt WörtzNach ungefähr 8 Jahren am Stuttgarter Pragsattel habe ich mich dazu entschlossen, dass ich zum Jahreswechsel mit meiner Kanzlei örtlich verändere. Zum Jahreswechsel werde ich daher nach Winnenden umziehen, wo ich neue Räumlichkeiten in der Friedrich-List-Straße 9 im Handermander-Gebäude (direkt neben OBI) gefunden habe. Die neuen Telefon- und Faxnummern werde ich rechtzeitig bekannt geben. Ich […]
In eigener Sache
/0 Kommentare/in Allgemein, Sozialrecht /von Rechtsanwalt WörtzSeit diesem Wintersemester bin ich an der EH Ludwigsburg als Lehrbeauftragter tätig. Dieses Semester habe ich einen Kurs in Sozialverwaltungsrecht und einen Kurs Sozialverwaltungsrecht auf Englisch für Studenten aus dem double degree. Es ist eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit.
Aufgepasst bei der Auswahl des Pflegeheims
/2 Kommentare/in Allgemein, Seniorenrecht, Vorsorge /von Rechtsanwalt WörtzÜber diese Nachricht aus den Stuttgarter Nachrichten bin ich gestern gestolpert: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.maengel-in-pflegeheim-in-ludwigsburg-seniorenresidenz-droht-zwangsschliessung.7ccdf6e0-9b27-4ea5-8ea1-b412a93b3d2b.html Aufgrund diverser Mängel wurde ein Pflegeheim in Ludwigsburg geschlossen. Ich persönlich kenne dieses Pflegeheim nicht. Weder mit diesem Pflegeheim noch mit dem Betreiber hatte ich bislang beruflich zu tun gehabt. Es zeigt jedoch wie wichtig die Auswahl des Pflegeheims ist. Neben Faktoren wie […]
Wie viele Menschen besitzen eine Patientenverfügung?
/2 Kommentare/in Allgemein, Seniorenrecht, Vorsorge /von Rechtsanwalt WörtzEine Nachricht in den Finanznachrichten vom 08.07.2016 erregte meine Aufmerksamkeit. Die Überschrift lautete „Deutsche besitzen keine wirksame Patientenverfügung – Die meisten Verfügungen sind im Ernstfall unbrauchbar“. In der Meldung selbst wurde davon berichtet, dass neun von zehn Deutschen keine wirksame Patientenverfügung besäßen. Das ruft natürlich die Nachfrage hervor wer diese Statistik wie erhoben hat und […]