Die Bundesrechtsanwaltskammer hat eine allgemeine Checkliste für den Anwaltsbesuch erstellt mit zahlreichen weiterführenden Hinweisen für Verbraucher.
Eine spezielle Checkliste für Ihren Anwaltsbesuch im Erbrecht habe ich Ihnen anbei zusammengestellt:
Checkliste Erbrecht
Um Sie optimal beraten und vertreten zu können ist es wichtig, dass Sie mich vollständig informieren. Folgende Unterlagen – soweit vorhanden – helfen mir dabei weiter:
- Familienstammbuch
- Kopien von Testament oder Erbvertrag
- Erbschein
- Grundbuchauszug über Immobilienvermögen
- Auflistung des Nachlassvermögens
- Korrespondenz mit den Beteiligten der Angelegenheit wie zum Beispiel gegnerischer Rechtsanwalt, Testamentsvollstrecker, Miterben, Erben, Pflichtteilsberechtigten
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden!
Telefon: 07195 / 5835680
E-Mail: post@kanzlei-woertz.de
In eigener Sache: neue Kanzleiräumlichkeiten am Holzmarkt
/in Allgemein /von Rechtsanwalt WörtzDie neuen Kanzleiräumlichkeiten am Holzmarkt mitten im Zentrum von Winnenden sind noch nicht ganz fertig, aber mit dem avisierten Umzugstermin im Sommer sollte es klappen. Bei einem Baustellenbesuch konnte ich mir heute ein Bild machen. Ich freue mich schon auf den anstehenden Umzug und die neuen Räumlichkeiten.
Stichwort Testament – ein Überblick
/in Behindertentestament, Erbrecht, Seniorenrecht, Vorsorge /von Rechtsanwalt WörtzWann ist ein Testament sinnvoll? Wenn Sie Ihre Nachlassplanung angehen, dann sollten Sie sich überlegen, ob die gesetzliche Erbfolge Ihren tatsächlichen Wünschen entspricht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überdenken die Ergebnisse der gesetzlichen Erbfolge. Sie sind sich nicht sicher wie die gesetzliche Erbfolge aussieht? Auch dann können Sie sich beraten lassen wie […]