• Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail
Tel.: 07195 / 5835680

post@kanzlei-woertz.de
Kanzlei Wörtz | Rechtsanwalt in Winnenden
  • Startseite
  • Kompetenzen
    • Erbrecht
    • Pflichtteil & Enterbung
    • Unternehmertestament
    • Behindertentestament
    • Testamentsvollstreckung
    • Internationales Erbrecht
    • Vorsorge
    • Seniorenrecht
    • Sozialversicherungsrecht
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Florian Wörtz
    • Die Vorbereitung des Anwaltsbesuchs
    • Referenzen
    • Kosten
    • Download
  • Blog
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Erbrechts - Lexikon A-Z

Gesamthandseigentum

16. Januar 2021/in Gesamthandeigentum/von Rechtsanwalt Wörtz
Alle0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Tags: Gesamthandeigentum

Von Gesamthandseigentum spricht man, wenn Eigentum mehreren Personen gemeinsam dergestalt zusteht, dass sie nur gemeinschaftlich über einzelne Gegenstände verfügen können und jeder einzelne nur über seinen Anteil im ganzen verfügen kann. Dadurch unterscheidet sich das Gesamtheitseigentum vom Miteigentum nach Bruchteilen.

Die Erbengemeinschaft ist bis zur Auseinandersetzung eine Gesamthandsgemeinschaft. Die Eigentümer sind jeweils in ihrer Verfügungsmacht über das Eigentum beschränkt, denn das Vermögen ist gesamthänderisch gebunden. Anders als beim Bruchteilseigentum gibt es bereits keine ideellen Eigentumsanteile an einzelnen Gegenständen, über die verfügt werden könnte.

Die prozentuale Beteiligung des einzelnen Erben am Nachlass, der sog. Erbteil, hat keine Auswirkungen auf die Eigentumslage, sondern ist lediglich bei der Verwaltung des Nachlasses im Hinblick auf die Stimmanteile und letztlich bei der Auseinandersetzung des Vermögens von Bedeutung.

« Erbrechts-Lexikon von A-Z
https://kanzlei-woertz.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_woertz.png 0 0 Rechtsanwalt Wörtz https://kanzlei-woertz.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_woertz.png Rechtsanwalt Wörtz2021-01-16 00:01:342021-01-16 00:01:34Gesamthandseigentum

Themen im Blog

  • Allgemein
  • Behindertentestament
  • Erbrecht
  • Mediation
  • Recht der freien Berufe
  • Seniorenrecht
  • Sozialrecht
  • Testamentsvollstreckung
  • Vorsorge
  • Zwangsversteigerungsrecht

Ältere Beiträge

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Dezember 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Juli 2015
  • Erbrecht
  • Pflichtteil & Enterbung
  • Behindertentestament
  • Testamentsvollstreckung
  • Internationales Erbrecht
  • Vorsorge
  • Seniorenrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Blog
  • Die Kanzlei
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum

Kanzlei Wörtz
Ringstraße 59
71364 Winnenden

Tel.: 07195 / 5835680
E-Mail: post@kanzlei-woertz.de
Fax: 07195 / 5835681

Erfahrungen & Bewertungen zu Florian Wörtz
  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum
WahlvermächtnisErlassvermächtnis
Nach oben scrollen