• Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail
Tel.: 07195 / 5835680

post@kanzlei-woertz.de
Kanzlei Wörtz | Rechtsanwalt in Winnenden
  • Startseite
  • Kompetenzen
    • Erbrecht
    • Pflichtteil & Enterbung
    • Unternehmertestament
    • Behindertentestament
    • Testamentsvollstreckung
    • Internationales Erbrecht
    • Vorsorge
    • Seniorenrecht
    • Sozialversicherungsrecht
  • Kanzlei
    • Rechtsanwalt Florian Wörtz
    • Die Vorbereitung des Anwaltsbesuchs
    • Referenzen
    • Kosten
    • Download
  • Blog
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erbrechts - Lexikon A-Z

Zusatzpflichtteil

15. Januar 2021/in Zusatzpflichtteil/von Rechtsanwalt Wörtz

Ist einem Pflichtteilsberechtigten ein Erbteil hinterlassen der geringer ist als die Hälfte des gesetzlichen Erbteils und folglich geringer als sein Pflichtteil, so kann der pflichtteilsberechtigte Erbe von den Miterben den Wert des an der Hälfte fehlenden Teils als Zusatzpflichtteil verlangen (§ 2305 BGB).

Bei der Berechnung des Wertes bleiben Beschränkungen und Beschwerungen der in § 2306 BGB bezeichneten Art außer Betracht. Dies bedeutet, dass der unzureichend bedachte Erbe diese Belastungen dann voll tragen muss, ohne dass diese durch den Restpflichtteil ausgeglichen würden. Hier muss der Erbe, wenn er den vollen Pflichtteil geltend machen möchte, die Erbschaft nach § 2306 BGB ausschlagen. Die Vorschrift dient dazu, die Umgehung des Pflichtteilsrechts zu verhindern. Denn der Zusatzpflichtteil ist kein „zusätzlicher Pflichtteil“, sondern ergänzt lediglich die Differenz zwischen dem gesetzlichen Pflichtteil und dem niedrigeren, tatsächlichen Erbteil.

https://kanzlei-woertz.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_woertz.png 0 0 Rechtsanwalt Wörtz https://kanzlei-woertz.de/wp-content/uploads/2020/07/logo_woertz.png Rechtsanwalt Wörtz2021-01-15 23:44:442021-01-15 23:44:44Zusatzpflichtteil

Themen im Blog

  • Allgemein
  • Behindertentestament
  • Erbrecht
  • Mediation
  • Recht der freien Berufe
  • Seniorenrecht
  • Sozialrecht
  • Testamentsvollstreckung
  • Vorsorge
  • Zwangsversteigerungsrecht

Ältere Beiträge

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Dezember 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • November 2017
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Juli 2015
  • Erbrecht
  • Pflichtteil & Enterbung
  • Behindertentestament
  • Testamentsvollstreckung
  • Internationales Erbrecht
  • Vorsorge
  • Seniorenrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Blog
  • Die Kanzlei
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum

Kanzlei Wörtz
Ringstraße 59
71364 Winnenden

Tel.: 07195 / 5835680
E-Mail: post@kanzlei-woertz.de
Fax: 07195 / 5835681

Erfahrungen & Bewertungen zu Florian Wörtz
  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen